Bürger machen Journalismus – Geschichten von uns, für uns!
Lokaljournalismus lebt von den Menschen vor Ort – und niemand kennt Delitzsch besser als die, die hier leben. Was bewegt die Stadt? Welche Geschichten fehlen? Vom 25. Oktober 2025 bis 14. Februar 2026 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, genau das herauszufinden und selbst journalistisch aktiv zu werden.
Im Soziokulturellen Zentrum Delitzsch startet das Projekt „Bürger machen Journalismus“, eine Nachrichtenwerkstatt, die zeigt, wie man Themen recherchiert, Beiträge gestaltet und sie sichtbar macht. Ob persönliche Geschichten, Fotos, Videos oder journalistische Texte – die Perspektive der Teilnehmenden steht im Mittelpunkt.
Das erwartet Sie:
- Eigene Themen finden und aufbereiten
- Medien verstehen und kritisch hinterfragen
- Unterstützung durch erfahrene Journalist:innen
- Austausch auf Augenhöhe
- Eine kleine Aufwandsentschädigung zum Abschluss
Mitmachen können:
- Alle ab 18 Jahren
- Mit oder ohne Medienerfahrung
- Menschen mit Wohnsitz im Landkreis Nordsachsen
📍 Ort: Soziokulturelles Zentrum Delitzsch
🗓️ Zeitraum: 25. Oktober 2025 – 14. Februar 2026
📧 Anmeldung & Infos: buergerjournalismus@uni-leipzig.de
🌐 Website: www.uni-leipzig.de/buergerjournalismus
Ein Projekt der Universität Leipzig in Kooperation mit der Nachrichtenwerkstatt, gefördert durch die Volkswagen Stiftung.