• Digitaler Elternabend: Für einen konstruktiven Umgang mit Videospielen

    Online

    Die einen kennen sie noch als bunten Pixelspaß aus der eigenen Kindheit und Jugend, für die anderen – vor allem für Eltern und Lehrer_innen – sind sie häufig ein Reizthema, wenn Kinder und Jugendliche lieber in digitale Welten abtauchen, als sich für Hausaufgaben oder vermeintlich reale Unternehmungen zu begeistern: Die Rede ist von Computer- und Videospielen. […]

  • Smartphone – Selbsthilfewerkstatt

    Begegnungszentrum Markkleeberg - Leipziger Land WK 12 Hauptstraße 315, Markkleeberg

    Inhalt: 3. Teil der Veranstaltung -  In der Veranstaltung bringen Teilnehmer:innen ihre eigenen Geräte mit und stellen Fragen in einem geschützten Rahmen. Wir bieten unsere Hilfestellung an, sodass die große Vielfalt von Anwendungsmöglichkeiten zugänglicher wird. Anmeldung: Über Begegnungszentrum Markkleeberg via E-Mail: info@begegnungszentrum-markkleeberg.de oder per Telefon: 034299 7074 48 23 Dauer: 2h

  • Kinder und Medien im Kita-Alter: Elternabend rund um die Mediennutzung in der Familie

    Stadtbad Stadt Chemnitz Mühlenstraße 27, 1.OG, Chemnitz, Germany

    Kinder und Medien. Unsere Kinder kommen von klein auf mit Medien in Berührung - sie sind allgegenwärtig und aus dem Alltag kaum wegzudenken. Ob Bilderbuch, interaktive Lern-App auf dem Tablet oder kurzes Video auf dem Smartphone: Medien prägen früh den Alltag. Umso wichtiger ist es, den richtigen Umgang von Anfang an zu vermitteln. Dazu gehört, […]

  • Elterntreff zum Thema: Digitale Medien in Kinderhänden

    Familienzentrum Markkleeberg

    Schon die Jüngsten kommen täglich mit Medien in Kontakt und sammeln damit Erlebnisse und Erfahrungen. Man kann also sagen: Kindheit ist Medienkindheit. Medien sind an allen Orten leicht verfügbar und viele Kinder besitzen eigene digitale Geräte. Doch wo finde ich die Balance einer Mediennutzung zum Wohl des Kindes? Die Veranstaltung sollen Impulse und Ideen für […]

  • Online-Workshop: Fake History – Wie Fälschung Geschichte schreibt

    Online

    Geschichte kann manipuliert werden – von Propagandalügen bis zu Fake News im Netz. Im Workshop am 20. November, 17–19 Uhr zeigen wir, wie Fälschungen entstehen, sich verbreiten und wie man sie erkennt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung per Mail: nachrichtenwerkstatt@arbeitundleben.eu
    .

    Kostenlos
  • Wie produziere ich einen Podcast?

    Inklusionsbüro Freiraum - WK4 Torgau Bäckerstr. 15, Torgau

    Ob True-Crime, Wissenschaftssendung oder als Comedy-Format – Podcasts sind beliebt und werden von Millionen von Menschen gehört. Viele berühmte Persönlichkeiten arbeiten für Podcasts zusammen oder das Format wird genutzt um Menschen zu informieren, wie beispielsweise während der Corona-Pandemie. Doch was steckt eigentlich alles dahinter, einen Podcast aufzunehmen? In diesem Workshop gewinnen sie Einblicke in die […]

  • Filmscreening und -diskussion: Morgen ist auch noch ein Tag

    Sporthalle Klebendorfer Straße - WK 4 Nordsachsen Ferdinand-Lassalle-Str. 20, Taucha

    Anlässlich des Internationalen Tages gegen sexualisierte Gewalt laden die nachrichtenwerkstatt, Bellis e.V. und der Kinderschutzbund Torgau am 25. November 2025 zu einem besonderen Filmabend in Taucha ein. Gezeigt wird der vielfach ausgezeichnete Spielfilm „Morgen ist auch noch ein Tag“, der eindrucksvoll die Geschichte einer Frau erzählt, die den Kreislauf häuslicher Gewalt zu durchbrechen versucht – […]

    Kostenlos
  • ARCHE-MITTWOCH: Shake it off – Gleichberechtigung im Netz

    Mehrgenerationenhaus Arche Eilenburg - WK4 Nordsachsen Nikolaiplatz 3, Eilenburg

    Ob in Filmen, Werbung, Videospielen oder auf Social Media – überall begegnen uns Rollenbilder, die unser Denken und unsere Wahrnehmung beeinflussen. Doch wie unterscheiden sich moderne Darstellungen von früheren Stereotypen? Welche Klischees haben überdauert – und wie können wir sie kritisch hinterfragen und aufbrechen? Und wie steht es heute um Gleichberechtigung in der digitalen Welt? […]

  • Faktencheck – Sicher und bewusst durch die Informationsflut

    Lebendige Ecke - Bad Lausick (Leipziger Land - WK 12) Straße der Einheit 34, Bad Lausick

    Fake News erkennen, seriöse Quellen finden: Workshop zur digitalen Nachrichtenkompetenz – mit praktischen Tipps, Faktencheck-Tools und Austausch in kleiner Runde.

  • Medien – Ein Spiegel unserer Gesellschaft?

    Jugendclub Neue Welle - WK 4 Nordsachsen Weststraße 21, Schkeuditz, Sachsen

    Viele junge Menschen fühlen sich von der Politik nicht mehr vertreten – und suchen nach neuen Wegen, ihre Stimme hörbar zu machen. Die Dokumentation „Migration, TikTok, Geld, Sicherheit – Warum wählt die Generation Z die AfD?“ des MDR-YouTube-Formats exactly geht dieser Entwicklung auf den Grund. Im Rahmen der nachrichtenwerkstatt zeigen die Autor:innen ihren Film und […]

    Kostenlos