Es gibt für alles eine App

Stadtbibliothek Frohburg Brauhausgasse 10, Frohburg

In diesem interaktiven Workshop werden Ihnen verschiedene Apps und Geräte vorgestellt, deren Funktionen und Systeme erklärt und wie diese praktikabel in unseren Alltag integriert werden können. Sie haben die Möglichkeit, diese Geräte und Apps selbst zu programmieren und auszuprobieren, wie sie unseren Alltag verbessern können. Wir werden über eine Vielzahl von Anwendungen sprechen, darunter Apps […]

Künstliche Intelligenz: Chancen und Herausforderungen

Stadtbibliothek Rötha Straße der Jugend 5, Rötha

Dauer: 2,5 h Workshop Dieser Workshop bietet eine Einführung in das Mysterium künstliche Intelligenz und ihre Anwendungen. Beleuchtet werden Geschichte und Entwicklung von künstlicher Intelligenz, aber auch aktuelle mediale Phänomene wie "Deepfakes". Die Veranstaltung bietet Raum für einen Austausch über Ethik und Recht sowie Herausforderungen und Grenzen von künstlicher Intelligenz. Teilnehmende sollen die Möglichkeit gegeben […]

Datenschutz in der modernen Welt

Soziokulturelles Zentrum Delitzsch Kosebruchweg 14, 04509 Delitzsch

Wir nehmen uns Zeit, die Risiken, die mit der Nutzung von Apps, Onlineshopping und sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram einhergehen, genau zu beleuchten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen auf verschiedenen Plattformen optimal anpassen können, um die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten zu behalten. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen wirkungsvolle Strategien, um sich […]

Einen eigenen PODCAST gestalten!

Begegnungszentrum Markkleeberg Hauptstraße 315, Markkleeberg

Dauer: 3h Workshop Podcasts sind in den letzten Jahren immer stärker im Kommen. Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen erreichen über dieses Hör-Medium Millionen von Menschen. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, was zu einem erfolgreichen Podcast gehört  (Skript, Schnitt, Software) und gehen gemeinsam die ersten Schritte zur Umsetzung eines eigenen Podcasts. In diesem praxisorientierten 2-tägigen Workshop […]

Infoabend zum Thema: Digitaler Nachlass

Bastion 7 Kleine Feldstraße 7, Torgau

In der digitalen Welt hinterlassen wir nicht nur Erinnerungen, sondern auch eine Vielzahl an Daten und Informationen. Doch was passiert mit unseren digitalen Inhalten, wenn wir nicht mehr da sind? In der Veranstaltung „Digitaler Nachlass“ beschäftigen wir uns mit der Frage, wie wir unsere digitalen Erben aufklären und unterstützen können. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, um […]

Smartphone-Selbsthilfewerkstatt

Mehrgenartionenhaus Arche Eilenburg Nikolaiplatz 3, Eilenburg

Ein Einstieg in Apps und Bedienhilfen moderner Smartphones. Schon wenige Einstellungen vereinfachen die Nutzung aktueller Telefongeräte, bieten eine Notruffunktion inkl. SOS-Ortung, machen Texte lesbar und stellen Tasten größer. In der Veranstaltung in Kooperation mit dem Senior:innenbeirat der Stadt Eilenburg bringen Teilnehmer:innen ihre eigenen Geräte mit und stellen Fragen in einem geschützten Rahmen. Wir bieten unsere […]

PODCAST – selbst gestalten!

Begegnungszentrum Markkleeberg Hauptstraße 315, Markkleeberg

Dauer: 3h Workshop Tauchen Sie ein in die Welt der Podcasts und erfahren Sie, wie Sie dieses aufstrebende Medium nutzen können, um Inhalte zu erstellen und mit einem breiten Publikum zu teilen. Dieser Workshop verspricht ein tiefes Verständnis für Podcasting und die Möglichkeit, Ihre eigenen kreativen Ideen umzusetzen. Anmeldung per E-Mail an: kathrin.lootze@markkleeberg.de oder telefonisch unter: […]

Es gibt für alles eine App

Mehrgenerationenhaus Dommitzsch Leipziger Straße 75, 04880 Dommitzsch

Ein Einstieg in Apps und Bedienhilfen moderner Smartphones. Schon wenige Einstellungen vereinfachen die Nutzung aktueller Telefongeräte, bieten eine Notruffunktion inkl. SOS-Ortung, machen Texte lesbar und stellen Tasten größer. In der Veranstaltung bringen Teilnehmer:innen ihre eigenen Geräte mit und stellen Fragen in einem geschützten Rahmen. Wir bieten unsere Hilfestellung an, sodass die große Vielfalt von Anwendungsmöglichkeiten […]

Fiktion vs. Fakten – Grundlagen der Informationskompetenz

Lebendige Ecke - Bad Lausick Markt 1, Bad Lausick

Dauer: 2h Workshop In einer Zeit, in der Desinformation eine ernsthafte Bedrohung für das gesellschaftliche Zusammenleben darstellt, ist es von Bedeutung, die Mechanismen hinter diesem Phänomen zu verstehen. Der Workshop widmet sich genau dieser Problematik. Durch die Vermittlung eines tiefgehenden Verständnisses für Desinformation und deren Auswirkungen sollen die Teilnehmenden befähigt werden, aktiv gegen die Verbreitung […]

Realitätscheck: Wie ist es eigentlich, ein:e „Influencer:in“ zu sein?

Jugendclub Neue Welle Weststraße 21, Schkeuditz, Sachsen

Wirkungskreis 4: Nordsachsen Der Workshop bietet eine umfassende Einführung in die Welt des Influencer-Seins, wobei ein tiefgreifendes Verständnis für die Bedeutung dieses Berufsfeldes vermittelt wird. Es werden verschiedene Facetten beleuchtet, angefangen bei der genauen Definition und den Kernmerkmalen eines Influencers bis hin zu den komplexen sozialen, psychologischen und finanziellen Aspekten, die mit dieser Tätigkeit verbunden […]

Senior*innen Smartphone Selbsthilfewerkstatt

Mediothek Borna Martin-Luther-Platz 9, Borna

Dauer: 2 h Workshop: Ein Einstieg in Apps und Bedienhilfen moderner Smartphones. Schon wenige Einstellungen vereinfachen die Nutzung aktueller Telefongeräte, bieten eine Notruffunktion inkl. SOS-Ortung, machen Texte lesbar und stellen Tasten größer. In der Veranstaltung bringen Teilnehmer:innen ihre eigenen Geräte mit und stellen Fragen in einem geschützten Rahmen. Wir bieten unsere Hilfestellung an, sodass die […]

Realitätscheck: Wie ist es eigentlich, ein:e „Influencer:in“ zu sein?

Kulturbastion Torgau Str. der Jugend 14b, Torgau

Wirkungskreis 4: Nordsachsen Der Workshop bietet eine umfassende Einführung in die Welt des Influencer-Seins, wobei ein tiefgreifendes Verständnis für die Bedeutung dieses Berufsfeldes vermittelt wird. Es werden verschiedene Facetten beleuchtet, angefangen bei der genauen Definition und den Kernmerkmalen eines Influencers bis hin zu den komplexen sozialen, psychologischen und finanziellen Aspekten, die mit dieser Tätigkeit verbunden […]