Künstliche Intelligenz (online)

Online

Dauer: 3h Teilnehmende werden die Geschichte und Entwicklung der Künstlichen Intelligenz kennenlernen, von ihren Anfängen bis zu den aktuellen Fortschritten. Im Rahmen der Veranstaltung werden ethische und rechtliche Aspekte diskutiert sowie die Herausforderungen und Grenzen der Künstlichen Intelligenz beleuchtet. Darüber hinaus haben die Teilnehmenden die einzigartige Möglichkeit, direkt mit KI-Anwendungen zu interagieren, um ein besseres […]

Workshop gegen Cybermobbing & Hate Speech

Dauer: 3 h Workshop: Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Teilnehmenden über die ethischen Fragen im Zusammenhang mit der Mediennutzung und -produktion informiert. Es geht insbesondere um Fragen des Cybermobbings und Hate Speech im Internet. Der Workshop vermittelt Strategien, um Cybermobbing und Hate Speech zu erkennen, betroffenen Personen zu helfen und Lösungswege zu finden, um […]

Realitätscheck: Wie ist es eigentlich, ein:e „Influencer:in“ zu sein?

Dauer: 3 h Workshop: Der Workshop bietet eine umfassende Einführung in die Welt des Influencer-Seins, wobei ein tiefgreifendes Verständnis für die Bedeutung dieses Berufsfeldes vermittelt wird. Es werden verschiedene Facetten beleuchtet, angefangen bei der genauen Definition und den Kernmerkmalen eines Influencers bis hin zu den komplexen sozialen, psychologischen und finanziellen Aspekten, die mit dieser Tätigkeit […]

KI im Klassenzimmer: Chancen und Herausforderungen

Dauer: 3 h Workshop: Der Workshop "KI im Klassenzimmer: Chancen und Herausforderungen" richtet sich an Lehrkräfte, die die Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI) für den Unterricht kennenlernen möchten. Ziel ist es, den Teilnehmern durch Schulungen und praktische Übungen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um KI effektiv im Klassenzimmer einzusetzen. Lehrkräfte lernen, wie […]