Stop-Motion – Mein erster eigener Film!

Begegnungszentrum Markkleeberg - Leipziger Land WK 12 Hauptstraße 315, Markkleeberg

Ihr wolltet schon immer mal einen eigenen Film drehen? Dann macht mit bei unserem kreativen Ferien-Workshop – perfekt für Kinder und ihre Eltern oder Großeltern! Film ab – Stop-Motion-Workshop für […]

Love Speech statt Hate Speech

Begegnungszentrum Markkleeberg - Leipziger Land WK 12 Hauptstraße 315, Markkleeberg

Love Speech statt Hate Speech Hassreden, Hetze und Diskriminierung sind in den letzten Jahren zunehmender im scheinbar rechtsfreien Raum des Internets anzufinden, besonders in Sozialen Medien, Foren und Kommentarspalten. Dabei […]

Intergeneratives Gaming – Gemeinsam spielen, entdecken und verbinden!

Bastion 7 - WK 4 Nordsachsen Kleine Feldstraße 7, Torgau

Tauchen Sie ein in die spannende Welt des Gaming bei unserer intergenerativen Veranstaltung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene! Gemeinsam lernen wir die vielfältigen Seiten der analogen und digitalen Spiele kennen […]

Es gibt für alles eine App

Stadtbibliothek Rötha (Leipziger Land - WK 12) Straße der Jugend 5, Rötha

In diesem interaktiven Workshop werden Ihnen verschiedene Apps und Geräte vorgestellt, deren Funktionen und Systeme erklärt und wie diese praktikabel in unseren Alltag integriert werden können. Sie haben die Möglichkeit, […]

Gefahr aus dem Netz – was Eltern über Cybermobbing wissen sollten

Stadt-Schau-Fenster Chemnitz, Neues Technisches Rathaus (WK 2 - Chemnitz) Friedensplatz 1, Chemnitz, Germany

Als Eltern fällt Ihnen die Aufgabe zu, Ihren Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit WhatsApp & Co. beizubringen. Wir möchten Sie dabei unterstützen und Ihnen Tipps und Tricks rundum die Mediennutzung Ihres Kindes, Cybermobbing-Prävention, Regeln für die Mediennutzung und zu Jugendschutzeinstellungen geben.

Verantwortungsvoller und kreativer Umgang mit Künstlicher Intelligenz

Diakonisches Bildungshaus Sausedlitz - WK4 Nordsachsen Dorfstr. 1, Sausedlitz

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst Teil unseres Alltags – von Sprachassistenten über Bildgeneratoren bis hin zu Chatbots. Doch wie können pädagogische Fachkräfte und Multiplikator:innen KI sinnvoll, kreativ und zugleich reflektiert […]

Zwischen Klicks und Chats – Medienkompetenz beginnt zu Hause

Stadt-Schau-Fenster Chemnitz, Neues Technisches Rathaus (WK 2 - Chemnitz) Friedensplatz 1, Chemnitz, Germany

Smartphone, Tablet & Co. gehören längst zum Alltag unserer Kinder und sind kaum mehr wegzudenken. Die Mediennutzung beginnt immer früher und damit auch der erste Kontakt mit digitalen Inhalten. Auch neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) halten Einzug in den Familienalltag, sei es durch Sprachassistenten, kreative Apps oder clevere Lernprogramme.

Online – Elternabend: Medienerziehung im Zeitalter der Digitalisierung

AWO Kreisverband Mulde-Collm (Leipziger Land - WK 12) Badergasse 1, Wurzen

Online-Elternabend für Eltern von Kita-Kindern: Tipps, Erfahrungen und Anregungen für eine gemeinsame und altersgerechte Mediennutzung in der Familie. Termin: 8. September @ 17:15 - 19:00 Uhr

Datenschutz in der modernen Welt

Mehrgenerationenhaus Dommitzsch - WK4 Nordsachsen Leipziger Straße 75, Dommitzsch

Ein Großteil unseres Lebens findet mittlerweile online statt – beim Einkaufen, in sozialen Netzwerken oder beim Austausch von Nachrichten. Dabei geben wir oft mehr persönliche Informationen preis, als uns bewusst […]