Wie erstelle ich einen Podcast?

Mehrgenerationenhaus Dommitzsch - WK4 Nordsachsen Leipziger Straße 75, Dommitzsch

Ob True-Crime, Wissenschaftssendung oder als Comedy-Format – Podcasts sind beliebt und werden von Millionen von Menschen gehört. Viele berühmte Persönlichkeiten arbeiten für Podcasts zusammen oder das Format wird genutzt um […]

Smartphone – Selbsthilfewerkstatt

Begegnungszentrum Markkleeberg - Leipziger Land WK 12 Hauptstraße 315, Markkleeberg

Inhalt: 3. Teil der Veranstaltung -  In der Veranstaltung bringen Teilnehmer:innen ihre eigenen Geräte mit und stellen Fragen in einem geschützten Rahmen. Wir bieten unsere Hilfestellung an, sodass die große […]

Elterntreff zum Thema: Digitale Medien in Kinderhänden

Familienzentrum Markkleeberg

Schon die Jüngsten kommen täglich mit Medien in Kontakt und sammeln damit Erlebnisse und Erfahrungen. Man kann also sagen: Kindheit ist Medienkindheit. Medien sind an allen Orten leicht verfügbar und […]

Wie produziere ich einen Podcast?

Inklusionsbüro Freiraum - WK4 Torgau Bäckerstr. 15, Torgau

Ob True-Crime, Wissenschaftssendung oder als Comedy-Format – Podcasts sind beliebt und werden von Millionen von Menschen gehört. Viele berühmte Persönlichkeiten arbeiten für Podcasts zusammen oder das Format wird genutzt um […]

ARCHE-MITTWOCH: Shake it off – Gleichberechtigung im Netz

Mehrgenerationenhaus Arche Eilenburg - WK4 Nordsachsen Nikolaiplatz 3, Eilenburg

Ob in Filmen, Werbung, Videospielen oder auf Social Media – überall begegnen uns Rollenbilder, die unser Denken und unsere Wahrnehmung beeinflussen. Doch wie unterscheiden sich moderne Darstellungen von früheren Stereotypen? […]