Social Media Starterkurs

Einführung in die Welt von Instagram & Co. Dauer: 3 h Workshop: In diesem Workshop erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die führenden Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter und mehr. Wir erklären nicht nur die Funktionsweisen und Algorithmen hinter diesen Netzwerken, sondern diskutieren auch Chancen, Risiken und Herausforderungen, die mit ihrer Nutzung einhergehen. Entdecken Sie […]

Der Zauber von Stop-Motion Animation

Der Zauber von Stop-Motion Animation

Dauer: 4 h Workshop: Dieser mehrtägiger Workshop nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der Stop-Motion-Kunst. Wir erkunden die Geschichte und die entscheidenden Techniken, einschließlich Perspektive, Beleuchtung, Kameraeinstellungen, Storytelling und Animation. In praktischen Übungen gestalten Sie Kulissen und Figuren aus verschiedenen Materialien, lernen verschiedene Software und Techniken kennen und verwirklichen Ihre eigene […]

Ethik der KI: Von der Theorie zur Praxis

Dauer: 3 h Workshop: Dieser Workshop bietet eine Einführung in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und deren Anwendungen. Im Verlauf des Workshops werden die Grundlagen und die historische Entwicklung der künstlichen Intelligenz erläutert. Ein zentraler Bestandteil ist die Diskussion über ethische Fragestellungen und rechtliche Rahmenbedingungen im Umgang mit KI. Darüber hinaus haben die Teilnehmenden […]

Storytelling In Medialen Zeiten – Was wir von Harry Potter lernen können.

Ein interaktiver Storytelling-Workshop Dauer: 2 h Workshop: Die Erzählungen über die Erlebnisse des jungen Zauberschülers Harry Potter und seiner magischen Welt begeistern viele Menschen. Aber was sind die Geheimnisse der faszinierenden Wirkung dieser Geschichte? In unserem Workshop beschäftigen wir uns mit den erzählerischen Fragen nach der Verantwortung des persönlichen Handelns und dem Sinn des menschlichen […]

Künstliche Intelligenz – Entdecken Sie die Welt von morgen!

Teilnehmende werden die Geschichte und Entwicklung der Künstlichen Intelligenz kennenlernen, von ihren Anfängen bis zu den aktuellen Fortschritten. Im Rahmen der Veranstaltung werden ethische und rechtliche Aspekte diskutiert sowie die Herausforderungen und Grenzen der Künstlichen Intelligenz beleuchtet. Darüber hinaus haben die Teilnehmenden die einzigartige Möglichkeit, direkt mit KI-Anwendungen zu interagieren, um ein besseres Verständnis für […]

Im Strudel der Desinformation: Die Herausforderung für moderne Gesellschaften

Dauer: 3 h Workshop: In einer Zeit, in der Desinformation eine ernsthafte Bedrohung für das gesellschaftliche Zusammenleben darstellt, ist es von entscheidender Bedeutung, die Mechanismen hinter diesem Phänomen zu verstehen. Der Workshop widmet sich genau dieser Problematik. Durch die Vermittlung eines tiefgehenden Verständnisses für Desinformation und deren Auswirkungen sollen die Teilnehmenden befähigt werden, aktiv gegen […]

Kreative Schreibwerkstatt

Workshop: In unseren zwei interaktiven digitalen Workshops entschlüsseln wir gemeinsam die Geheimnisse des eigenen kreativen Erzählens und Schreibens. Die Schreibwerkstatt richtet sich an alle, die sich für Themen, Menschen und/oder Entwicklung engagieren. Hierbei kann das Engagement beispielsweise eine Tätigkeit im Beruf, im Verein, im Sport, in Kultur und Freizeit, aber auch in der eigenen Ausbildung, im […]

Das Tablet als Digitaler Alltagshelfer

Das Tablet als Digitaler Alltagshelfer

Dauer: 3 h Workshop: Dieser Workshop erstreckt sich über einen Zeitraum von drei Tagen und ist speziell darauf ausgerichtet, Menschen mit besonderem Förderbedarf in ihrer digitalen Kompetenz zu stärken. Dabei liegt der Fokus auf der Nutzung von Tablets, die als kleine Computer vielfältige Möglichkeiten bieten, den Alltag zu erleichtern und die Selbstständigkeit zu fördern. Während […]

Konstruktive Medienkritik lernen

Dauer: 3 h Workshop: Zu diesem Workshop werden die Teilnehmende über wesentliche ethische Fragestellungen informiert, die bei der Erstellung und Nutzung von Medieninhalten eine Rolle spielen. Themen wie die Darstellung von Gewalt, Diskriminierung und Sensationsgier stehen dabei im Mittelpunkt. Anhand realer Medienbeispiele werden diese Aspekte konkretisiert und diskutiert, um eine kritische Bewertung aus ethischer Perspektive […]

Senior:innen Smartphone Selbsthilfewerkstatt

Mockrehna Am Gutshof 5, 04862 Strelln

Workshop: Ein Einstieg in Apps und Bedienhilfen moderner Smartphones. Schon wenige Einstellungen vereinfachen die Nutzung aktueller Telefongeräte, bieten eine Notruffunktion inkl. SOS-Ortung, machen Texte lesbar und stellen Tasten größer. In der Veranstaltung bringen Teilnehmer:innen ihre eigenen Geräte mit und stellen Fragen in einem geschützten Rahmen. Wir bieten unsere Hilfestellung an, sodass die große Vielfalt von […]

Senior:innen Smartphone Selbsthilfewerkstatt

Mehrgenerationenhaus Dommitzsch - WK4 Nordsachsen Leipziger Straße 75, Dommitzsch

Workshop: Ein Einstieg in Apps und Bedienhilfen moderner Smartphones. Schon wenige Einstellungen vereinfachen die Nutzung aktueller Telefongeräte, bieten eine Notruffunktion inkl. SOS-Ortung, machen Texte lesbar und stellen Tasten größer. In der Veranstaltung bringen Teilnehmer:innen ihre eigenen Geräte mit und stellen Fragen in einem geschützten Rahmen. Wir bieten unsere Hilfestellung an, sodass die große Vielfalt von […]

Künstliche Intelligenz (online)

Online

Teilnehmende werden die Geschichte und Entwicklung der Künstlichen Intelligenz kennenlernen, von ihren Anfängen bis zu den aktuellen Fortschritten. Im Rahmen der Veranstaltung werden ethische und rechtliche Aspekte diskutiert sowie die Herausforderungen und Grenzen der Künstlichen Intelligenz beleuchtet. Darüber hinaus haben die Teilnehmenden die einzigartige Möglichkeit, direkt mit KI-Anwendungen zu interagieren, um ein besseres Verständnis für […]