Die Universität Leipzig lädt Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Nordsachsen ein, Teil eines besonderen Projekts zu werden: „Bürger machen Journalismus“. Gemeinsam mit der Nachrichtenwerkstatt als Kooperationspartner entsteht in Delitzsch ein Raum, in dem Menschen ihre eigenen Themen setzen, Geschichten erzählen und Medienarbeit hautnah erleben können.
Ihre Chance: Drei Monate voller Möglichkeiten
- Eigene Themen wählen: Was bewegt Delitzsch? Welche Geschichten fehlen?
- Nachfragen und verstehen: Lernen Sie, wie und warum Medien berichten.
- Beiträge gestalten: Ob Text, Foto, Video oder persönliche Geschichte – Ihre Sicht zählt.
- Begleitung erhalten: Erfahrene Journalist:innen unterstützen Sie Schritt für Schritt.
- Sichtbar werden: Ihre Ideen und Perspektiven finden Gehör.
Wer kann teilnehmen?
- Alle ab 18 Jahren
- Mit oder ohne Vorerfahrung
- Mit Wohnsitz im Landkreis Nordsachsen
Warum mitmachen?
Die Nachrichtenwerkstatt bietet Ihnen mehr als Wissen:
- Sie lernen, wie Geschichten Resonanz finden.
- Sie zeigen, was Delitzsch besonders macht.
- Sie treten Journalist:innen auf Augenhöhe gegenüber.
- Sie gestalten mit – statt nur zuzuschauen.
- Sie bringen Menschen und Themen ins Gespräch.
- Und: Zum Abschluss gibt es eine kleine Aufwandsentschädigung.
Werden Sie Teil des Projekts!
Die Universität Leipzig und die Nachrichtenwerkstatt laden Sie herzlich ein, mitzumachen. Gestalten Sie mit uns den Lokaljournalismus von morgen – direkt aus Ihrer Region, mit Ihrer Stimme.
Mehr Informationen und Anmeldung:
www.uni-leipzig.de/buergerjournalismus
buergerjournalismus@uni-leipzig.de