Medien – Spiegel unserer Gesellschaft? Ein Diskussionsabend zu Journalismus und gesellschaftlicher Zusammenhalt
Erleben Sie den Dokumentarfilm „Gesellschaftsspaltung – Eine Spurensuche“ und diskutieren Sie mit den Autor:innen über die Rolle von Medien in Krisenzeiten. Eine Veranstaltung in Kooperation mit MDR Investigativ. Eintritt frei, Anmeldung unter: nachrichtenwerkstatt@arbeitundleben.eu
Bürger machen Journalismus

Bürger machen Journalismus – Geschichten von uns, für uns! Lokaljournalismus lebt von den Menschen vor Ort – und niemand kennt Delitzsch besser als die, die hier leben. Was bewegt die […]
Medienkunde – Kritische Analyse und Perspektiven

Inhalt: Medien berichten, bewerten, beeinflussen – doch wessen Realität wird eigentlich abgebildet? In dieser Diskussionsrunde wollen wir kritisch hinterfragen, wie marginalisierte Gruppen in unseren Medien vorkommen – oder eben nicht. […]
Alltag von Journalisten live erleben – Blick hinter die Kulissen eines Radiostudios
Ob aktiv oder nebenbei – das Radio ist schon seit jeher ein wichtiger Bestandteil der Medienlandschaft. Gemeinsam mit Moderatorin Conny Hartmann wollen wir einen Blick hinter die Kulissen des Hörfunks wagen und uns über die journalistische Arbeit und aktuelle Nachrichten austauschen. Außerdem erhalten Sie eine Führung durch das Studio von Radio Chemnitz!
Dein Blick auf die Welt – Jugendkultur & Journalismus (Einführungskurs Journalismus)

Wie blicken wir auf die Welt – und wie wird dieser Blick durch Medien geprägt? In dieser zweiteiligen Modulreihe laden wir Jugendliche und Erwachsene ein, selbst journalistisch aktiv zu werden […]