Generationen im Fokus – Medien, Digitalisierung und Teilhabe in Eilenburg diskutiert

Am 2. September 2025 fand im Rahmen der 25. Senior:innenwoche die Veranstaltung „Generationen im Fokus – Wie Stigmatisierungen in Medien und Gesellschaft uns prägen?“ statt. Eingeladen hatten der Seniorenbeirat der […]
Zwischen Klicks und Chats – Medienkompetenz beginnt zu Hause

Smartphone, Tablet & Co. gehören längst zum Alltag unserer Kinder und sind kaum mehr wegzudenken. Die Mediennutzung beginnt immer früher und damit auch der erste Kontakt mit digitalen Inhalten. Auch neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) halten Einzug in den Familienalltag, sei es durch Sprachassistenten, kreative Apps oder clevere Lernprogramme.
Gefahr aus dem Netz – was Eltern über Cybermobbing wissen sollten

Als Eltern fällt Ihnen die Aufgabe zu, Ihren Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit WhatsApp & Co. beizubringen. Wir möchten Sie dabei unterstützen und Ihnen Tipps und Tricks rundum die Mediennutzung Ihres Kindes, Cybermobbing-Prävention, Regeln für die Mediennutzung und zu Jugendschutzeinstellungen geben.
„Medien – Spiegel unserer Gesellschaft?“ – Diskussionsrunde zu Repräsentation, Verantwortung und Perspektiven

Wie sichtbar ist Vielfalt in den Medien? Diskutieren Sie mit über Repräsentation, Barrieren und Chancen für inklusiven, konstruktiven Journalismus. Termin: 26. November @ 17:30 – 19:30 Uhr im Inklusionsbüro Freiraum in Torgau.
Shake it off – Workshop für eine gleichberechtigte Onlinekultur

Wirkungskreis 4 Nordsachsen – Ob in Film, Werbung, Social Media oder Gaming – Medien formen unsere Wahrnehmung von Geschlechterrollen und Identitäten. Doch wie viel Wandel steckt (wirklich) in den modernen […]