Digitaler Elternabend: Für einen konstruktiven Umgang mit Videospielen

Die einen kennen sie noch als bunten Pixelspaß aus der eigenen Kindheit und Jugend, für die anderen – vor allem für Eltern und Lehrer_innen – sind sie häufig ein Reizthema, […]
Kinder und Medien im Kita-Alter: Elternabend rund um die Mediennutzung in der Familie

Kinder und Medien. Unsere Kinder kommen von klein auf mit Medien in Berührung – sie sind allgegenwärtig und aus dem Alltag kaum wegzudenken. Ob Bilderbuch, interaktive Lern-App auf dem Tablet […]
Medienkunde – Kritische Analyse und Perspektiven

Inhalt: Medien berichten, bewerten, beeinflussen – doch wessen Realität wird eigentlich abgebildet? In dieser Diskussionsrunde wollen wir kritisch hinterfragen, wie marginalisierte Gruppen in unseren Medien vorkommen – oder eben nicht. […]
Zwischen Klicks und Chats – Medienkompetenz beginnt zu Hause

Smartphone, Tablet & Co. gehören längst zum Alltag unserer Kinder und sind kaum mehr wegzudenken. Die Mediennutzung beginnt immer früher und damit auch der erste Kontakt mit digitalen Inhalten. Auch neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) halten Einzug in den Familienalltag, sei es durch Sprachassistenten, kreative Apps oder clevere Lernprogramme.