ARBEIT UND LEBEN SACHSEN möchte den Menschen in der Stadt Chemnitz eine Unterstützung anbieten. Wir wollen sie zu einem sicheren und bewussten Umgang mit digitalen Medien befähigen. Kurz gesagt: wir wollen Medienkompetenzen fördern. In unseren medienpädagogischen Angeboten sollen die Teilnehmenden dazu ermutigt werden kompetent mit digitalen Medien umzugehen und diese kritisch zu hinterfragen.
Unser Blick soll dabei vor allem auf die politische Dimension der Medien fallen. Wie gehen wir mit Falschinformationen um? Wie reagieren wir auf Hass im Internet und welchen Einfluss auf politische Prozesse haben soziale Medien?
Wir wollen gemeinsam auf diese und viele weitere Fragen Antworten finden, um die Chancen von Medien sicher zu nutzen und die Risiken bewusst vorzubeugen.
Gemeinsam mit regionalen Partnern bieten wir dafür kostenfreie, inklusive Medienbildungsangebote für alle Menschen ab 18 Jahren an, um ihnen einen selbstbestimmten Umgang mit digitalen Medien und ihren Herausforderungen zu ermöglichen.
Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Teilnahme!

Kontakt
Ansprechpartner
Florian am Ende
Tel.: 0155 – 631 865 21
Mail: amende@arbeitundleben.eu
Silvia Metzig
Tel.: 0371 – 233 696 22
Mail: metzig@arbeitundleben.eu
Projektträgerschaft
ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V.
Geschäftsstelle Chemnitz
Jägerstraße 8
09111 Chemnitz