Medien tragen einen großen Teil dazu bei unserer Wahrnehmung von Geschlechterrollen und Identitäten zu formen. Das gilt für Filme, Werbung oder Gaming, aber auch und vor allem in der aktuellen Zeit immer wichtiger – für Social Media. Worin unterscheiden sich die modernen Darstellungen von den alten Stereotypen? Was ist gleichgeblieben? Wie entwickeln sich die Klischees und die generischen Darstellungen in der digitalen Welt?
All diese und viele weitere Fragen wollen wir in der Veranstaltung klären. Wir wollen gemeinsam einen Blick auf die Entwicklung von Rollenbildern werfen, diskutieren, Erfahrungen austauschen und besprechen, wie die zukünftige Entwicklung aussehen kann, um die Klischees zu überkommen. Gemeinsam dem Soziokulturellen Zentrum Subbotnik Chemnitz wollen wir uns diesem Thema annähern.
Komm vorbei und lass uns gemeinsam über dieses Thema sprechen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Weitere Infos oder Rückfragen an: amende@arbeitundleben.eu oder unter 0155 63186521
Eine Veranstaltung von ARBEIT UND LEBEN SACHSEN und dem SOZIOKULTURELLEN ZENTRUM SUBBOTNIK e.V.