KI trifft Minecraft – Spielwelten kreativ gestalten mit künstlicher Intelligenz

Soziokulturelles Delitzsch - WK 4 Nordsachsen Kosebruchweg 14, 04509 Delitzsch

Minecraft ist mehr als ein Spiel – es ist eine digitale Bauwelt voller Möglichkeiten. Doch was passiert, wenn Künstliche Intelligenz mitspielt? In diesem Workshop verbinden wir die kreative Freiheit von Minecraft mit den smarten Ideen von KI. In vorbereiteten Minecraft-Welten entwerfen die Teilnehmenden gemeinsam nachhaltige Städte, gestalten fantasievolle Escape-Room-Abenteuer oder entwickeln interaktive Geschichten. KI-Tools unterstützen […]

Bildgenerierung mit Künstlicher Intelligenz – zwischen kreativer Freiheit und digitaler Verantwortung

Soziokulturelles Zentrum Delitzsch - WK 4 Nordsachsen Kosebruchweg 14, 04509 Delitzsch

Bilder, die wie gemalt wirken – aber nie von einer Hand geschaffen wurden: Künstliche Intelligenz kann heute innerhalb von Sekunden täuschend echte Bilder erzeugen. Doch wie funktioniert das eigentlich? Und was bedeutet es für unseren Umgang mit Bildern, Wahrheit und Urheberrecht? In diesem Praxisworkshop widmen wir uns den Möglichkeiten und Grenzen der KI-gestützten Bildgenerierung. Wir […]

Bürgergespräch Medienvertrauen: Journalisten stellen sich Ihren Fragen

Soziokulturelles Delitzsch - WK 4 Nordsachsen Kosebruchweg 14, 04509 Delitzsch

In Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung und dem Zentrum für Journalismus und Demokratie der Universität Leipzig findet die Lesung im Rahmen des Formats Medien - ein Spiegel unser Gesellschaft statt. Angesichts aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen scheint ein Diskurs über "Von Lügenpresse und abgehobenen Eliten" umso wichtiger: Irgendetwas stimmt derzeit nicht mit unserer Demokratie. Und auch nicht mit […]

Datenschutz in der modernen Welt und Digitaler Nachlass

Soziokulturelles Delitzsch - WK 4 Nordsachsen Kosebruchweg 14, 04509 Delitzsch

Ein Großteil unseres Lebens findet mittlerweile online statt – beim Einkaufen, in sozialen Netzwerken oder beim Austausch von Nachrichten. Dabei geben wir oft mehr persönliche Informationen preis, als uns bewusst ist. Datenschutz betrifft uns alle – besonders im digitalen Alltag. In diesem Workshop wollen wir deshalb gemeinsam erarbeiten, was Datenschutz konkret bedeutet:Welche Daten geben wir […]

„Mein Leben, meine Stimme“ – Geschichten mit dem Smartphone erzählen

Soziokulturelles Delitzsch - WK 4 Nordsachsen Kosebruchweg 14, 04509 Delitzsch

Jede*r hat etwas zu erzählen – manchmal braucht es nur das richtige Medium. In diesem kreativen Video-Workshop gestalten die Teilnehmenden mit dem Smartphone kurze Filme über ihr Leben: über besondere Orte, persönliche Träume, Lieblingsmusik oder einfach den Alltag. Der Fokus liegt dabei auf dem eigenen Ausdruck – ohne Zwang zur Thematisierung von Flucht oder Trauma. […]

Kreatives Arbeiten mit Smartphone und Tablet

Soziokulturelles Delitzsch - WK 4 Nordsachsen Kosebruchweg 14, 04509 Delitzsch

Wirkungskreis 4 Nordsachsen - Der Workshop beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Funktionen der Smartphone-Kamera, wobei praktische Tipps für das Aufnehmen von Fotos gegeben werden. Anschließend werden einfache Techniken zur Bearbeitung von Fotos direkt auf dem Handy vermittelt, einschließlich der Nutzung leicht zugänglicher Bearbeitungs-Apps. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der organisierten Speicherung und Verwaltung […]