-
TikTok, Instagram, YouTube Shorts – die neuen Arenen der Meinungsbildung
TikTok, Instagram, YouTube Shorts – die neuen Arenen der Meinungsbildung
In den letzten Jahren haben soziale Medien wie TikTok einen enormen Einfluss auf die politische und gesellschaftliche Meinungsbildung gewonnen. Besonders Jugendliche konsumieren politische Inhalte oft beiläufig im Unterhaltungsfeed – ohne kritische Reflexion. Der Algorithmus verstärkt dabei Inhalte, die starke Emotionen wecken, was die Verbreitung von Populismus und Fehlinformationen begünstigen kann. Doch TikTok bietet auch Chancen: […]