Digitales Storytelling und Künstliche Intelligenz (Modul 2)

Bastion 7 - WK 4 Nordsachsen Kleine Feldstraße 7, Torgau

Digitales Storytelling & KI nutzen, Desinformation erkennen, Reichweite steigern – praxisnah für mehr Medienkompetenz im Netz. Am 15. und 22. September. Infos unter nachrichtenwerkstatt.com

Filmscreening: „Die Uferfrauen – Lesbisches L(i)eben in der DDR“

Kulturbastion Torgau - WK4 Nordsachsen Str. der Jugend 14b, Torgau, Sachsen, Germany

Der Dokumentarfilm „Die Uferfrauen – Lesbisches L(i)eben in der DDR“ porträtiert sechs beeindruckende Frauen aus verschiedenen Regionen Ostdeutschlands, die in der DDR lesbisch lebten – mit Mut, Widersprüchen und alltäglichen Herausforderungen. Der Film gibt seltene Einblicke in persönliche Geschichten jenseits offizieller Erinnerungspolitik. Im Anschluss laden wir zur offenen Diskussion ein: Wie sichtbar sind queere Lebensrealitäten […]

Fotografischer Stadtspaziergang – ein inklusiver Workshop (Modul 2)

Inklusionsbüro Freiraum - WK4 Torgau Bäckerstr. 15, Torgau

Mein Blick auf die Welt? – Ein Fotoprojekt von und mit Menschen mit Behinderung Wie sehe ich die Welt? Was fällt mir auf? Was will ich zeigen? In unserem mehrteiligen Workshopreihe „Mein Blick auf die Welt?“ laden wir  Menschen mit Behinderung herzlich ein, eigene Perspektiven zu entdecken und mit der Kamera festzuhalten. Schritt für Schritt […]

Reservierung Jetzt Free 10 Plätze übrig

Scrollst du noch oder denkst du schon?

AOK Plus - WK4 Nordsachsen Wolffersdorffer Str. 0, Torgau, Germany

Der Workshop "Scrollst du noch oder denkst du schon?" findet erstmals in Kooperation mit der AOK Plus in Torgau statt. Inhalt: In den letzten Jahren haben soziale Medien wie TikTok einen enormen Einfluss auf die politische und gesellschaftliche Meinungsbildung gewonnen. Besonders Jugendliche konsumieren politische Inhalte oft beiläufig im Unterhaltungsfeed – ohne kritische Reflexion. Der Algorithmus verstärkt […]

Wie produziere ich einen Podcast?

Inklusionsbüro Freiraum - WK4 Torgau Bäckerstr. 15, Torgau

Ob True-Crime, Wissenschaftssendung oder als Comedy-Format – Podcasts sind beliebt und werden von Millionen von Menschen gehört. Viele berühmte Persönlichkeiten arbeiten für Podcasts zusammen oder das Format wird genutzt um Menschen zu informieren, wie beispielsweise während der Corona-Pandemie. Doch was steckt eigentlich alles dahinter, einen Podcast aufzunehmen? In diesem Workshop gewinnen sie Einblicke in die […]