Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Online-Workshop: Nähe, die täuscht? – Parasoziale Beziehungen im Netz verstehen und einordnen

25. September @ 17:00 - 19:00
Free

Ob Influencer:innen auf Instagram, YouTuber:innen oder Streamer:innen auf Twitch – viele Menschen entwickeln starke Bindungen zu Online-Persönlichkeiten, denen sie folgen. Diese sogenannten parasozialen Beziehungen sind einseitig, fühlen sich aber oft erstaunlich echt an: Durch Likes, Kommentare und regelmäßigen Content entsteht eine Illusion von Nähe, die mit echten sozialen Kontakten verschwimmen kann.

Was macht diese digitalen Bindungen so attraktiv? Welche Chancen und Risiken bringen sie mit sich? Und wie können wir in der Bildungs- und Aufklärungsarbeit damit umgehen?

Im Online-Workshop werfen wir einen kritischen Blick auf das Phänomen parasozialer Beziehungen: Wir stellen aktuelle Forschungsergebnisse und Trends vor, analysieren Praxisbeispiele aus Social Media und diskutieren gemeinsam, wie Nähe, Einfluss und Selbstdarstellung im Netz zusammenwirken. Ziel ist es, einen reflektierten Umgang mit Medienbeziehungen zu fördern – bei jungen Menschen genauso wie bei Erwachsenen.

Der Workshop richtet sich an interessierte Erwachsene, Multiplikator:innen, pädagogische Fachkräfte und alle, die Medienverhalten verstehen und begleiten möchten. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung und weitere Informationen:
📧 nachrichtenwerkstatt@arbeitundleben.eu
Oder direkt über die Veranstaltungsseite.

Eine Veranstaltung von ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V.

Details

Datum:
25. September
Zeit:
17:00 - 19:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorien:
, , , , , , , ,
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

ARBEIT und LEBEN Sachsen e.V.
E-Mail
info@arbeitundleben.eu
Veranstalter-Website anzeigen

Anmeldung

Online-Zugangsdaten werden nach erfolgreicher Anmeldung bereitgestellt.

0 Teilnehmer
Hier reservieren