Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Gefahr im Netz –Cybermobbing & Hate Speech

20. Oktober @ 18:30 - 20:30

Inhalt:

Digitale Medien sind aus dem Alltag unserer Kinder nicht mehr wegzudenken. Sie bieten viele Chancen, aber auch Risiken. Immer häufiger werden Kinder und Jugendliche online beleidigt, ausgegrenzt oder bloßgestellt. Cybermobbing ist in fast jeder Klasse ein Problem. Es bahnt sich oft subtil an, findet im Klassenchat statt und wird dann offen ausgetragen, mit schwerwiegenden Folgen für die Betroffenen.

Als Eltern fällt Ihnen die Aufgabe zu, Ihren Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit WhatsApp & Co. beizubringen. Wir möchten Sie dabei unterstützen und Ihnen Tipps und Tricks rundum die Mediennutzung Ihres Kindes, Cybermobbing-Prävention, Regeln für die Mediennutzung und zu Jugendschutzeinstellungen geben.

In unserer Veranstaltung sprechen wir darüber:

 Was können Eltern tun, um ihre Kinder zu schützen?
 Wie erkenne ich Anzeichen von Cybermobbing?
 Welche Regeln und Strategien helfen im Umgang mit dem Internet?

Diesen und weiteren Fragen gehen wir gemeinsam auf den Grund. Die Veranstaltung bietet praktische Tipps, Fallbeispiele und Raum für Ihre Fragen.

Anmeldung:

Telefon 0341/3580727  oder via Mail stadtbibliothek@markkleeberg.de

Dauer: 2h

Details

Datum:
20. Oktober
Zeit:
18:30 - 20:30
Veranstaltungskategorien:
, , , , , , , , , , ,
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Markkleeberg – Leipziger Land WK 12
Geschwister-Scholl-Str. 2A
Markkleeberg, 04416
Google Karte anzeigen
Telefon
0341/3580727