Die einen kennen sie noch als bunten Pixelspaß aus der eigenen Kindheit und Jugend, für die anderen – vor allem für Eltern und Lehrer_innen – sind sie häufig ein Reizthema, wenn Kinder und Jugendliche lieber in digitale Welten abtauchen, als sich für Hausaufgaben oder vermeintlich reale Unternehmungen zu begeistern: Die Rede ist von Computer- und Videospielen.
In diesem Elternabend erhalten Sie Antworten auf wichtige Fragen rund um das Thema Gaming. Im Mittelpunkt soll ein realistischer Blick auf die Risiken aber auch die Chancen von Videospielen im Medienalltag von Familien stehen. Sie erfahren u. a., welche Spiele aktuell besonders beliebt sind, was im Hinblick auf den Jugendschutz und die Gefahren von sogenannten In-Game-Käufen zu beachten ist oder was es mit Plattformen wie Twitch und Co. auf sich hat. Außerdem gibt Referent Matthias Melzer Ihnen Tipps, welche Regeln für die Mediennutzung gemeinsam besprochen werden können und welche technischen Einstellungsmöglichkeiten es gibt.
Am Schluss wird es auch Zeit für Ihre ganz individuellen Fragen geben.
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.
Anmeldung bitte unter: info@nachrichtenwerkstatt.com
Eine Online-Veranstaltung von LZ Television UG und workshoppen.de