Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Gefahr aus dem Netz – was Eltern über Cybermobbing wissen sollten

20. August @ 17:00 - 19:00

Digitale Medien sind aus dem Alltag unserer Kinder nicht mehr wegzudenken. Sie bieten viele Chancen, aber auch Risiken. Immer häufiger werden Kinder und Jugendliche online beleidigt, ausgegrenzt oder bloßgestellt. Cybermobbing ist in fast jeder Klasse ein Problem. Es bahnt sich oft subtil an, findet im Klassenchat statt und wird dann offen ausgetragen, mit schwerwiegenden Folgen für die Betroffenen.

Als Eltern fällt Ihnen die Aufgabe zu, Ihren Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit WhatsApp & Co. beizubringen. Wir möchten Sie dabei unterstützen und Ihnen Tipps und Tricks rundum die Mediennutzung Ihres Kindes, Cybermobbing-Prävention, Regeln für die Mediennutzung und zu Jugendschutzeinstellungen geben.

In unserer Veranstaltung sprechen wir darüber:

 Was können Eltern tun, um ihre Kinder zu schützen?
 Wie erkenne ich Anzeichen von Cybermobbing?
 Welche Regeln und Strategien helfen im Umgang mit dem Internet?

Diesen und weiteren Fragen gehen wir gemeinsam auf den Grund. Die Veranstaltung bietet praktische Tipps, Fallbeispiele und Raum für Ihre Fragen.

Ihre Teilnahme ist kostenlos, bedarf jedoch vorheriger Anmeldung. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://mitdenken.sachsen.de/1055549
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und den gemeinsamen Austausch!

Ein Netzwerkprojekt von der Nachrichtenwerkstatt unter ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V., „Social Web macht Schule“ und der Kinder- und Jugendbeauftragten der Stadt Chemnitz. Die Veranstaltung wird von der Sächsischen Landesmedienanstalt gefördert