Smartphone – Selbsthilfewerkstatt

Begegnungszentrum Markkleeberg - Leipziger Land WK 12 Hauptstraße 315, Markkleeberg

Inhalt: 3. Teil der Veranstaltung -  In der Veranstaltung bringen Teilnehmer:innen ihre eigenen Geräte mit und stellen Fragen in einem geschützten Rahmen. Wir bieten unsere Hilfestellung an, sodass die große Vielfalt von Anwendungsmöglichkeiten zugänglicher wird. Anmeldung: Über Begegnungszentrum Markkleeberg via E-Mail: info@begegnungszentrum-markkleeberg.de oder per Telefon: 034299 7074 48 23 Dauer: 2h

Elterntreff zum Thema: Digitale Medien in Kinderhänden

Familienzentrum Markkleeberg

Schon die Jüngsten kommen täglich mit Medien in Kontakt und sammeln damit Erlebnisse und Erfahrungen. Man kann also sagen: Kindheit ist Medienkindheit. Medien sind an allen Orten leicht verfügbar und viele Kinder besitzen eigene digitale Geräte. Doch wo finde ich die Balance einer Mediennutzung zum Wohl des Kindes? Die Veranstaltung sollen Impulse und Ideen für […]

Wie produziere ich einen Podcast?

Inklusionsbüro Freiraum - WK4 Torgau Bäckerstr. 15, Torgau

Ob True-Crime, Wissenschaftssendung oder als Comedy-Format – Podcasts sind beliebt und werden von Millionen von Menschen gehört. Viele berühmte Persönlichkeiten arbeiten für Podcasts zusammen oder das Format wird genutzt um Menschen zu informieren, wie beispielsweise während der Corona-Pandemie. Doch was steckt eigentlich alles dahinter, einen Podcast aufzunehmen? In diesem Workshop gewinnen sie Einblicke in die […]

ARCHE-MITTWOCH: Shake it off – Gleichberechtigung im Netz

Mehrgenerationenhaus Arche Eilenburg - WK4 Nordsachsen Nikolaiplatz 3, Eilenburg

Ob in Filmen, Werbung, Videospielen oder auf Social Media – überall begegnen uns Rollenbilder, die unser Denken und unsere Wahrnehmung beeinflussen. Doch wie unterscheiden sich moderne Darstellungen von früheren Stereotypen? Welche Klischees haben überdauert – und wie können wir sie kritisch hinterfragen und aufbrechen? Und wie steht es heute um Gleichberechtigung in der digitalen Welt? […]

Alltag von Journalisten live erleben – Blick hinter die Kulissen eines Radiostudios

Radio Chemnitz - Wirkungskreis 2 Chemnitz Carolastraße 4-6, Chemnitz, Sachsen, Germany

Ob aktiv oder nebenbei – das Radio ist schon seit jeher ein wichtiger Bestandteil der Medienlandschaft. Gemeinsam mit Moderatorin Conny Hartmann wollen wir einen Blick hinter die Kulissen des Hörfunks wagen und uns über die journalistische Arbeit und aktuelle Nachrichten austauschen. Außerdem erhalten Sie eine Führung durch das Studio von Radio Chemnitz!

Kreatives Arbeiten mit Smartphone und Tablet

Soziokulturelles Delitzsch - WK 4 Nordsachsen Kosebruchweg 14, 04509 Delitzsch

Wirkungskreis 4 Nordsachsen - Der Workshop beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Funktionen der Smartphone-Kamera, wobei praktische Tipps für das Aufnehmen von Fotos gegeben werden. Anschließend werden einfache Techniken zur Bearbeitung von Fotos direkt auf dem Handy vermittelt, einschließlich der Nutzung leicht zugänglicher Bearbeitungs-Apps. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der organisierten Speicherung und Verwaltung […]