Fake News erkennen, seriöse Quellen finden: Workshop zur digitalen Nachrichtenkompetenz – mit praktischen Tipps, Faktencheck-Tools und Austausch in kleiner Runde.
|
Montag
|
Dienstag
|
Mittwoch
|
Donnerstag
|
Freitag
|
Samstag
|
Sonntag
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Fake News erkennen, seriöse Quellen finden: Workshop zur digitalen Nachrichtenkompetenz – mit praktischen Tipps, Faktencheck-Tools und Austausch in kleiner Runde. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
-
Die einen kennen sie noch als bunten Pixelspaß aus der eigenen Kindheit und Jugend, für die anderen – vor allem für Eltern und Lehrer_innen – sind sie häufig ein Reizthema, wenn Kinder und Jugendliche lieber in digitale Welten abtauchen, als sich für Hausaufgaben oder vermeintlich reale Unternehmungen zu begeistern: Die Rede ist von Computer- und Videospielen. […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Kinder und Medien. Unsere Kinder kommen von klein auf mit Medien in Berührung - sie sind allgegenwärtig und aus dem Alltag kaum wegzudenken. Ob Bilderbuch, interaktive Lern-App auf dem Tablet oder kurzes Video auf dem Smartphone: Medien prägen früh den Alltag. Umso wichtiger ist es, den richtigen Umgang von Anfang an zu vermitteln. Dazu gehört, […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|