Land am Wasser - Dokumentation mit Filmgespräch Teil 1 der Veranstaltungsreihe und Zukunftswerkstatt See - Stadt - Land Dokumentation (85 Min.) Deutschland (2015) Im Film „Land am Wasser“ erfährt der Protagonist Silvio Tannert auf ganz persönliche und schmerzliche Weise, was es bedeutet, für die Braunkohle, die im Boden unter seinem Hof liegt, gehen zu müssen. […]
In diesem interaktiven Workshop werden Ihnen verschiedene Apps deren Funktionen erklärt werden und wie diese praktikabel in unseren Alltag integriert werden können. Sie haben die Möglichkeit, diese Apps selbst auszuprobieren, wie sie ihren Alltag verbessern können. Wir werden über eine Vielzahl von Anwendungen sprechen, darunter Apps zur Erstellung und Pflege von Kalendern, Einkaufslisten, Notizen sowie […]
Verlorene Orte - Hörspaziergang Teil 2 der Veranstaltungsreihe und Zukunftswerkstatt See - Stadt - Land Wir laden Sie herzlich auf einen Hörspaziergang am Kap Zwenkau ein. Gemeinsam begeben wir uns auf eine Zeitreise zwischen den Welten des ehemaligen Tagebaus Böhlen/Zwenkau und dem „neuen“ Zwenkau. Wo finden sich Spuren der Vergangenheit und Pfade des Wandels. Dieser […]
Suchmaschinen sind längst mehr als nur Werkzeuge zur Informationssuche – durch den zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz wird aus der klassischen Trefferliste ein interaktiver Dialog. Doch wie funktionieren diese neuen Systeme eigentlich? Und worauf sollte man bei der Nutzung achten? Anmeldungen zum Workshop am 24.6. unter info@nachrichtenwerkstatt.com
Ein Einstieg in Apps und Bedienhilfen moderner Smartphones. Schon wenige Einstellungen vereinfachen die Nutzung aktueller Telefongeräte, bieten eine Notruffunktion inkl. SOS-Ortung, machen Texte lesbar und stellen Tasten größer. In der Veranstaltung bringen Teilnehmer:innen ihre eigenen Geräte mit und stellen Fragen in einem geschützten Rahmen. Wir bieten unsere Hilfestellung an, sodass die große Vielfalt von Anwendungsmöglichkeiten […]