
Fotoworkshop für Menschen mit Behinderung: Eigene Sichtweisen kreativ zeigen, Grundlagen der Fotografie lernen, gemeinsam entdecken – inklusiv, kostenfrei und ohne Vorkenntnisse.
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Fotoworkshop für Menschen mit Behinderung: Eigene Sichtweisen kreativ zeigen, Grundlagen der Fotografie lernen, gemeinsam entdecken – inklusiv, kostenfrei und ohne Vorkenntnisse.
Reservierung Jetzt
Free
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() Mein Blick auf die Welt? – Ein Fotoprojekt von und mit Menschen mit Behinderung Wie sehe ich die Welt? Was fällt mir auf? Was will ich zeigen? In unserem dreiteiligen Einführungsworkshop zur Fotografie laden wir Menschen mit Behinderung herzlich ein, eigene Perspektiven zu entdecken und mit der Kamera festzuhalten. Schritt für Schritt erlernen wir gemeinsam […]
Reservierung Jetzt
Free
-
![]() Vom Dokument zum Dialog - durch den steigenden Einsatz von KI ändern sich grundlegende Aspekte und Funktionen von Suchmaschinen. Der Workshop vermittelt eine Übersicht zu bestehenden Suchmaschinen, deren Funktionsweisen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Weiter werden handlungsorientiert Angebote getestet und verglichen. Flankiert wird die Veranstaltung durch Fragen des Urheberrechts und der Quellenangabe im Internet. Dauer: 2h Anmeldungen […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Wie blicken wir auf die Welt – und wie wird dieser Blick durch Medien geprägt? In dieser zweiteiligen Modulreihe laden wir Jugendliche und Erwachsene ein, selbst journalistisch aktiv zu werden und sich mit Jugendkulturen in den 1990er Jahren und heute auseinanderzusetzen. Am Ende des Praxisprojektes soll eine erste Podcast-Folge zur Jugendkultur in Bad Düben hörbar […]
Reservierung Jetzt
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Künstliche Intelligenz ist ein Thema, welches aktuell sehr präsent ist und immer präsenter wird. Handelt es sich nun um ein dystopisches Science-Fiction-Szenario oder um eine neue technologische Revolution? |
1 Veranstaltung,
-
![]() Ihr wolltet schon immer mal einen eigenen Film drehen? Dann macht mit bei unserem kreativen Ferien-Workshop – perfekt für Kinder und ihre Eltern oder Großeltern! Film ab – Stop-Motion-Workshop für Groß und Klein heißt es im "Das TIETZ" (Moritzstraße 20/Etage 2 und 3 in Chemnitz) am 17.10.2025 ab 11 Uhr. Anmeldung unter https://www.stadtbibliothek-chemnitz.de/buchen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Ob True-Crime, Wissenschaftssendung oder als Comedy-Format – Podcasts sind beliebt und werden von Millionen von Menschen gehört. Viele berühmte Persönlichkeiten arbeiten für Podcasts zusammen oder das Format wird genutzt um Menschen zu informieren, wie beispielsweise während der Corona-Pandemie. Doch was steckt eigentlich alles dahinter, einen Podcast aufzunehmen? |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|