Inhalt: Ob Mastodon, Bluesky oder Fediverse – dezentrale soziale Netzwerke gewinnen zunehmend an Bedeutung. Sie versprechen mehr Selbstbestimmung, Datenschutz und Community-Kontrolle fernab von Algorithmen großer Konzerne. Doch wie funktionieren diese Plattformen? Welche Chancen und Herausforderungen bringen sie mit sich? Und wie können sie in der Bildungsarbeit thematisiert werden? Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmenden […]
Inhalt: Geschichte wird nicht nur erzählt, sondern auch immer wieder verfälscht – ob durch Fake News, Verschwörungserzählungen oder bewusst manipulierte Quellen im Netz. „Fake History“ zeigt, wie Fälschungen unser Geschichtsbild verzerren können, warum sie so wirkmächtig sind und wie sie besonders über soziale Medien verbreitet werden. Die Teilnehmenden erfahren, mit welchen Mechanismen historische Desinformation arbeitet, […]
Wie sichtbar ist Vielfalt in den Medien? Diskutieren Sie mit über Repräsentation, Barrieren und Chancen für inklusiven, konstruktiven Journalismus. Termin: 26. November @ 17:30 - 19:30 Uhr im Inklusionsbüro Freiraum in Torgau.