Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Medien – Ein Spiegel unserer Gesellschaft?

27. November @ 16:00 - 18:00
Free

Viele junge Menschen fühlen sich von der Politik nicht mehr vertreten – und suchen nach neuen Wegen, ihre Stimme hörbar zu machen. Die Dokumentation „Migration, TikTok, Geld, Sicherheit – Warum wählt die Generation Z die AfD?“ des MDR-YouTube-Formats exactly geht dieser Entwicklung auf den Grund.

Im Rahmen der nachrichtenwerkstatt zeigen die Autor:innen ihren Film und berichten über ihre journalistische Arbeit: Wie entsteht eine Doku zu einem so sensiblen Thema? Welche Erfahrungen machen Journalist:innen in Gesprächen mit jungen Wähler:innen?

Im Anschluss an die Vorführung wird gemeinsam diskutiert, welche Rolle soziale Medien, Unsicherheiten und gesellschaftliche Zuschreibungen spielen – und wie schnell junge Menschen dabei stigmatisiert werden. Die Veranstaltung lädt zu einem offenen Austausch zwischen Jung und Alt über Medien, Wahrnehmung und Demokratie ein.

Kooperation & Anmeldung:

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Formats Medien – ein Spiegel unserer Gesellschaft? in Kooperation mit der MDR Investigativ-Redaktion und der Caritas Halle statt. Um Voranmeldung wird gebeten unter nachrichtenwerkstatt@arbeitundleben.eu oder im beigefügten Anmeldeformular.

Details

Datum:
27. November
Zeit:
16:00 - 18:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorien:
, , , , , , , , ,

Veranstaltungsort

Jugendclub Neue Welle – WK 4 Nordsachsen
Weststraße 21
Schkeuditz, Sachsen 04435
Google Karte anzeigen

Anmeldung

0 Teilnehmer
Hier reservieren