Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Zwischen Klicks und Chats – Medienkompetenz beginnt zu Hause

8. September @ 17:00 - 19:00

Smartphone, Tablet & Co. gehören längst zum Alltag unserer Kinder und sind kaum mehr wegzudenken. Die Mediennutzung beginnt immer früher und damit auch der erste Kontakt mit digitalen Inhalten. Auch neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) halten Einzug in den Familienalltag, sei es durch Sprachassistenten, kreative Apps oder clevere Lernprogramme.

Diese digitale Welt bietet viele Chancen aber auch Herausforderungen. Wie können Eltern ihre Kinder gut begleiten?
In unserer Infoveranstaltung für Eltern sprechen wir darüber:

 Wie Medienverhalten von Kindern und Jugendlichen heute aussieht
 Welche sozialen Medien darf mein Kind nutzen und vor welchen Gefahren muss ich mein Kind schützen
 Wie viel Zeit sollte mein Kind mit digitalen Medien verbringen
 Wie Sie mit Ihrem Kind über Regeln, Schutz und Vertrauen im Netz ins Gespräch kommen

Die Veranstaltung bietet alltagsnahe Tipps, Raum für Fragen und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Eltern. Ziel ist es, Eltern zu stärken und hinsichtlich ihrer Medienkompetenz zu unterstützen, damit sie ihre Kinder sicher, selbstbewusst und reflektiert durch die digitale Welt begleiten können.

📅 Wann? Montag, 08.09.2025 | 17:00 – 19:00 Uhr
📍 Wo? Stadt-Schau-Fenster Chemnitz, Neues Technisches Rathaus, Friedensplatz 1, 09111 Chemnitz.

Ihre Teilnahme ist kostenlos, bedarf jedoch vorheriger Anmeldung. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://mitdenken.sachsen.de/1055737

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und den gemeinsamen Austausch!

Ein Netzwerkprojekt von der Nachrichtenwerkstatt unter ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V., „Social Web macht Schule“ und der Kinder- und Jugendbeauftragten der Stadt Chemnitz. Die Veranstaltung wird von der Sächsischen Landesmedienanstalt gefördert.