Themen zur Medienbildung
Zu folgenden Themen bieten wir kostenlose Veranstaltungsformate im Leipziger Land und Nordsachsen an.
Sie interessieren sich für eine Veranstaltung? Kontaktieren Sie uns!

Workshop – Wie entsteht eigentlich ein Fernsehbeitrag?

Workshop – Methoden und Strategien im Umgang mit digitalen Konflikten.

Seminar – Herausforderungen der digitalen Welt im Familienalltag bewältigen.

Online-Workshop – Wie funktionieren Meetings im digitalen Raum?
Von der Auswahl der passenden Software bis zur ortsunabhängigen Vernetzung: Wir vermitteln die wichtigsten Grundlagen.

Workshop – Die Handschrift in der digitalen Welt: Was ist ein Hashtag?

Workshop – Einstiegshilfe und Unterstützung bei der Einrichtung und Anwendung von Smartphones.

Workshop – Auf Spurensuche im Netz: Wir machen Sie fit im Umgang mit Nachrichten und Quellen.

Workshop – Was ist ein Podcast?
Vom Aufbau bis zur Produktion: Wir produzieren gemeinsam einen Podcast.

Workshop – Warum es ratsam ist, „einfach mal alles aus zu machen und zu fasten.“

Workshop – Analoges Storytelling: Anleiten und Hinführen zum Schreiben einer eigenen Geschichte.

Workshop – Einblick in die Welt der soziale Medien und dem großen Potenzial von Reichweiten.

Workshop – Wie gelangt man in der heutigen digitalisierten Welt an Informationen und Wissen?

4-teilige interaktive, digital Workshopreihe: Wie funktioniert eine gelungene Textkommunikation?

Workshop – Überblick über die Vielzahl an Möglichkeiten von Apps und Gelegenheit hilfreiche Tipps praktisch auszuprobieren.

Seminar – Überblick über verschiedenen Möglichkeiten von Kommunikationsplattformen, mit Blick auf Sicherheit und Datenschutz.